Litsleby
Von Torsbo fahren Sie Richtung Kville (d.h. rechts und nach 1 km wieder rechts). Vor dem Ort Kville links Richtung Fjällbacka. Nach 2 km rechts abbiegen Richtung Tanum. Nach ca. 14 km am "Hällristning"-Schild nach links auf einem schmalen Weg abbiegen bis zum Parkplatz. Von der E6 kommend nehmen Sie Abfahrt Tanumshede und fahren Sie dort nach links. An der T-Kreuzung nach rechts und gleich wieder links um die Kirche herum. Nach ca 1 km passieren Sie zuerst Vitlycke (nr. 7, links liegt das Museum, rechts der grosse Fels). Dann nach 700 m Aspeberget (nr. 6, links) und schliesslich nach 700 m sehen Sie das "Hällristning"-Schild nach Litsleby. Stark dominerend ist der 2,30 m grosse Speerträger und einige Pferde aus der älteren Eisenzeit. Etwas höher im Wald gibt es einen kleinen Felsen mit Reitern aus der älteren Eisenzeit.
Aspeberget
An dem Weg Kville-Tanum Richtung Norden liegt nach etwa 400m Aspeberget. Auf dem Berg gibt es über 20 Felsen mit Felsbildern. Davon sind einige rot ausgemalt, einige sind mit Isoliermaterial zugedeckt. Die Verwitterung ist auf Aspeberget so gross, dass man zu diesen Schutzmassnahmen hat greifen müssen. Viele Felsen liegen aber weiterhin gut sichtbar offen. Es sind viele Boote vorhanden, eine Gruppe von 10 Männern und einer Frau, Männer mit Schilden, Speeren, Luren, usw. und die Abbildung eines Mannes, der von einigen als ein Kalender gedeutet wird.
Fossum
Von Vitlycke fahren Sie bis Tanums Kirche und biegen dort rechts ab, danach direkt links Richtung Bullarebygden (Strasse 163). Nach reichlich 2 km ist ein Parkplatz auf der rechten Seite, der Fels liegt auf der linken. Bekannte Motive sind hier die Frau, die Sonnenscheibe und die "Stocktänzer". Östlich führt ein markierter Fussweg nach Balken (ca 300 m). Den Weg entlang gibt es eine Vielzahl kleiner Felsbildflächen. Balken ist nicht ausgemalt.
Unten rechts befindet sich das schönste Sonnenpferd von Bohuslän, das Symbol für Tanums Felsbildmuseum Underslös. Tanums Hällristningsmuseum Underslös liegt an derselben Strasse, etwa 2 km weiter östlich, links von der Strasse. Das Museum versucht mittels Reproduktionen von Felsbilder einen Eindruck der verschiedenen Motive auf den Felse zu vermitteln. Wie unter 6 schon erwähnt, führt das Museum auch Arbeiten zur Dokumentation der Felsbilder durch, die wegen der fortschreitenden Verwitterung dringend Notwendig ist. Das Museum ist die Stelle, um mehr über die wunderschönen Abbildungen der Bronzezeit zu erfahren. Für mehr Informatie verweisen wir zur Website von Tanums Hällristningsmuseum Underslös.)